Diverse Berichte


Altjahresschießen und 3-König-Schießen – Ein gelungener Jahreswechsel im BC Laudachtal

 

Das Jahr 2024 verabschiedete sich bei uns im BC Laudachtal mit einem besonderen Highlight: unserem traditionellen Altjahresschießen am 31. Dezember. Trotz des dichten Nebels ließen wir uns die gute Laune nicht verderben. Einige Mitglieder blieben sogar bis Mitternacht und begrüßten gemeinsam das neue Jahr. Spiele und Raclette sorgten für Unterhaltung und einen genussvollen Ausklang des alten Jahres.

 

Direkt im neuen Jahr, am 5. Jänner 2025, fand unser beliebtes 3-König-Schießen statt. Besonders freuten wir uns über den Besuch des Bad Goiserer Bogenclubs, der mit zahlreichen Mitgliedern vertreten war und die Veranstaltung bereicherte.

 

Unser Obmann und sein engagiertes Team sorgten für das leibliche Wohl aller Teilnehmer. Mit Bosna, Pofesen, Gulasch und erfrischenden Getränken blieben keine Wünsche offen. Das Lagerfeuer wärmte nicht nur unsere Hände, sondern trug auch zur gemütlichen Atmosphäre bei.

 

Ein besonderes – wenn auch trauriges – Ereignis begleitete unser 3-König-Schießen: Ein treuer Bogen begann das neue Jahr nicht ganz so glücklich und brach während des Events. In einer würdevollen Geste wurde er am Lagerfeuer verabschiedet und seiner letzten Bestimmung übergeben.

 

Das Bogenschießen im neuen Jahr war geprägt von viel Spaß, guter Stimmung und einem regen Austausch zwischen den Vereinsmitgliedern und Gästen.

 

Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz vor und während der Veranstaltungen zum großen Erfolg beigetragen haben. Ohne euch wären solche Events nicht möglich – Danke für eure Unterstützung!

 

Bilder gibt uns unter der Rubrik "Fotos"


10 Jahre BC Laudachtal – Ein Tag voller Highlights und Gemeinschaft

Am Samstag, den 21. September 2024, feierte der Bogenclub BC Laudachtal sein 10-jähriges Jubiläum mit einem großartigen Fest, das nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch zahlreiche Gäste und Interessierte aus der

Umgebung nach Kirchham lockte. Die Feier war ein voller Erfolg und bot den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm.

 

Bereits am frühen Morgen wurden die Gäste herzlich mit einem Frühstück empfangen, und die kulinarische Versorgung hielt bis in den Abend hinein an.

 

Ein besonderes Highlight des Tages waren die verschiedenen Stationen, die den Besuchern einen guten Einblick in die Welt des Bogensports ermöglichten.

 

Unter fachkundiger Anleitung konnten die Gäste ihre Fähigkeiten an einem

Pfeilgeschwindigkeitsmessgerät testen und sich mit der Bogenausrüstung

vertraut machen. Zudem gab es spannende Vorführungen, darunter auch eine

Einführung in das traditionelle japanische Bogenschießen „Kyudo“, welches

durch seine präzise und meditative Art beeindruckte.

 

Für die handwerklich Interessierten wurde ein Einblick in die Grundlagen des

Bogenbaus gegeben, bei dem die Gäste sehen konnten, wie viel Geschick und

Feingefühl in die Herstellung eines Bogens fließt.

 

Musikalisch wurde das Fest von Gerhard Prentner begleitet, der mit seiner

Steirischen Harmonika für die perfekte Stimmung sorgte.

 

Der BC Laudachtal bedankt sich bei allen Helfern, Unterstützern und Besuchern,

die dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Der Tag

hat erneut gezeigt, wie wichtig das Vereinsleben für unsere Gemeinschaft ist,

und wir freuen uns auf viele weitere Jahre erfolgreichen Bogensports.


Vereinsausflug Stoneface 2024

Am Sonntag, den 8. September, machte sich der BC Laudachtal auf den Weg ins wunderschöne Mühlviertel, um den Bogenverein Stoneface in Unterweißenbach zu besuchen. Mit an Bord war unser immer gut gelaunter Chauffeur "Ingo", der uns mit viel Humor durch den Tag begleitete – trotz des unfreiwillig warmen Bieres, das uns aus dem Kühlschrank des Reisebusses serviert wurde. Doch dadurch ließen wir uns den Tag auch nicht vermiesen. 

 

In Unterweißenbach angekommen, ging es gleich auf den beeindruckenden Parcours des Bogenvereins Stoneface. Die idyllische Natur und die anspruchsvollen Ziele machten das Bogenschießen zu einem besonderen Erlebnis, bei dem jeder von uns seine Treffsicherheit unter Beweis stellen konnte.

 

Zur Mittagszeit wartete eine kulinarische Überraschung auf uns: verschiedene Knödelvariationen, die uns ordentlich stärkten und bei allen großen Anklang fanden. Frisch gestärkt ging es danach für eine weitere Runde auf den Parcours, um die letzten Pfeile fliegen zu lassen.

 

Am späten Nachmittag machten wir uns schließlich auf den Rückweg nach Kirchham. Der Ausflug war ein rundum gelungener Tag mit viel Spaß, gutem Essen und natürlich jeder Menge Bogenschieß-Action.

 

Wir danken dem Bogenverein Stoneface für die tolle Gastfreundschaft und freuen uns schon auf den nächsten Besuch!

 

Bilder findest du in der Rubrik Fotos


Unser Vereinsausflug 2022

Am 08.10.2022 sind wir mit dem Bus von Kirchham nach Grein zum Parcours Aumühle gefahren. Wir wurden vom Bogenclub Strudengau/Aumühle herzlich begrüßt. Da gabs schon das erste Zielwasser - bei einem kleinen Sektempfang.

 

Dann ab auf den Einschussplatz und auf den Parcours. Der Gastgeber hat uns zwei Sonderziele aufgebaut, wobei sich beim Fuchs eine kleine Überraschung verbarg. Nachdem wir den Schatz geplündert haben, gabs wieder Zielwasser. Beim Vereinsgebäude angekommen wurden wir mit Gulasch und Kuchen bewirtschaftet.

 

Einen krönenden Abschluss unseres Ausfluges war dann noch, das Geschwindigkeits-messen der Pfeile sowie ein kleines Turnier unserer Obmänner Alois und Hans beim Linkshandschießen.

 

Danke an den Bogensportclub Strudengau/Aumühle für die tolle Organisation und Einladung. 


Vereinsausflug nach Stuhlfelden Mai 2019

Bei sonnigen Wochenendwetter sind wir in das erste Bogendorf in den Nationalpark Hohe Tauern gefahren. Hier haben wir die 2x 28 3D Parcours und den 1x 14 3D Parcours genossen. In der Unterkunft beim Gasthof Flatscher, einem familiär geführten Hotel, wurde beim Abendessen und dem geselligen, lustigen Abend so manche Bogenschießpointe erzählt. Ein überaus gelungener Vereinsausflug.


Turnier Erfolge von Herbert beim Nordcup und der Hotspot Trophy 2018

"Historische Bögen Allgemein Herren" 

Bei dem Nordcup Turnier in Tschechien erreichte Herbert mit einem Score von 516 den hervorragenden ersten Platz.

Beim Nordcup Turnier in Bad Zell erreichte Herbert auch einen ersten Platz mit 536 Punkten. 

 

Bei der Hotspot Trophy in Aschach belegte Herbert auch den 1.Platz mit 464 Punkte in der Allgemeinen Klasse der Primbögen.

 

Bei der Hotspot Trophy in Nußbach erreichte Herbert den erfolgreichen 2. Platz in der "Allgemeine Klasse Prim"

 

Herzliche Gratulation zu dem Erfolg!

 


Vereinsausflug April 2018

Bei traumhaft warmen Wetter fuhren wir zum Luftenberger 3D Parcours Lachstatt in Steyregg Nach einem gemütlichen Morgenkaffee begannen wir mit dem "blauen" Parcours. Mit den anspruchsvoll gestellten 3D Tiere, in einem wundervollen Gelände, hatten wir viel Spaß und Freude. Nach dem Mittagessen im GH Daxleitner ging es noch auf den "gelben" Parcours, der dann mit vollen Magen bezwungen wurde. Einen würdigen Abschluss mit Kaffee und den hervorragenden Apfelstrudel, gab`s noch eine Analyse der Treffer und den Parcours. Ein gelungener schöner und lustiger Vereinsausflug nahm sein Ende. 


Vereinsmeisterschaft 2017

Es trafen sich die Vereinsmitglieder zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft bei sonnigen Wetter um den Vereinsmeister-innen zu feiern.

 


Rückblick 2014

Nachdem der Bogenparcours bei der Laudach behördlich gesperrt wurde, begann vom Alois die Suche nach einem neuen Parcours. Auf dem ehemaligen Tennisplatz war ein passendes Gelände gefunden. Nach zähen Verhandlungen und warten auf sämtlich Bewilligungen konnte mit dem aufstellen der 3D Tiere begonnen werden. Die Hütte wird liebevoll von den Freunden des Bogenclub adaptiert. Ein Vorplatz mit Sitzgelegenheiten wurde angelegt. Ein Grillplatz gebaut und diverse Verschönerungsarbeiten durchgeführt. Einige Mitglieder fuhren zu den diversen Turnieren, die während des Jahres stattfanden, und errangen beachtliche Erfolge. Mit der gemütlichen Weihnachtsfeier und dem Altjahres schießen am Silvestertag nimmt das Jahr 2014 sein Ende. Ein herzlicher Dank an alle Freunde, die fleißig und mit Freude an den Arbeiten teilgenommen haben.

Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!


Besuchte Bogenturniere

 

Das Turnier in Helfenberg ist ein Pflichttermin.
Das Wildererturnier in Bad 
Goisern zählt ebenfalls zu unseren Lieblingsturnieren.
Das 
Bratlturnier in Bad Zell ist sicher ein Erlebnis für jeden Bogenschützen
.




Mitglieder

Zur Zeit sind etwa 70 Erwachsene und 10 Kinder Mitglieder des Vereines.
Besuche von Freunden des Bogensports und anderer Vereine sind uns immer willkommen.


Vereinsmeisterschaft 2008

Ergebnisliste:


3 Königsturnier 2009

18 Mitglieder treffen sich zum diesjährigen 3 Königsturnier bei ca -8°C schönem Wetter.  


Frühjahrsturnier Bad Zell

Bei angenehmen Temperaturen gingen 8 Vereinsmitglieder in Bad Zell auf 3 D Jagt. Mit einem 1. und zwei 2. Plätzen bei den Kindern konnten wir zufrieden nach Hause fahren. Außerdem gab es wieder ein sehr gutes Essen beim Zeller Wirt.

Wir kommen nächstes Jahr bestimmt wieder.


Vereinsmeisterschaft 2009

 

 


Altjahresschießen der Kirchhamer Bogenschützen.

Am 31 .Dezember hat das Altjahresschießen der Bogenschützen stattgefunden.

Die errichtete Hütte und der Wigwam luden an dem kalten Altjahrestag zu einer gemütlichen und lustigen Plauderei ein. Beide waren sehr gut beheizt. Der Parcours war wegen dem wenigen Schnee sehr gut gestaltet, hatte aber auch einige schwierige Positionen zum schießen. Allen ein gutes neues Jahr! 


Vereinsmeisterschaft 2010